Dieser Armagnac ist unseres Wissens nicht mehr zu bekommen. Die Destillerie gibt es auch nicht mehr. Dieser Armagnac ist in geringen Mengen schon damals hergestellt worden - Europa befand sich im Krieg und vieles lag in Schutt und Asche. Es handelt sich hier auch nicht um eine Nachfüllung sondern um einen alter Erstbrand von der Destille, im Fass dort eingelagert und 40 Jahre reifen lassen. Nach der Füllung in den Original - Flaschen von uns erworben und seitdem all die Jahre fachgerecht und temperaturüberwacht in unserem Keller gehegt und gepflegt. Durch den hohen Tanningehalt der Steineiche aus der Cascogne ist der Armagnac sehr, sehr lange haltbar. Der 1944er erreichte dieses Jahr sein stolzes Alter von 81 Jahren. Je länger der Armagnac auch in der Flasche lagert, umso besser wird seine Öualität. In diesem Alter sinkt langsam der Alkoholgehalt und dadurch wechselte dieser Armagnac seine Färbung von Bernstein zu Mahagoni. Armagnac gilt als die älteste Spirituosen von Frankreich und ist mit Sicherheit die wertvollste auf dieser Welt. Dieser Armagnac stammt aus dem Anbaugebiet Bas, zu dem auch das Departement von Gers zählt, wo auch die Destillerie Aqut angesiedelt ist. Bas-Armagnac der auf "Sables-Fauves"( spezieller Sandboden) angebaut wird hat einen besonderen Charakter, gilt als sehr zart und fruchtig und ist das beste Gebiet, daher wird er von Kennern sehr geschätzt. Die Reifung aus den Eichenholzfässer der Wälder im Bas Gebiet trägt auch zur Geschmacksvielfalt bei. Jede alte Flasche Armagnac oder Cognac hat Flüssigkeitsverlust ( Part der Engel oder Engelsschluck genannt), dies ist normal. Dieser Jahrgangsarmagnac besteht nur aus dem genannten Jahrgang und ohne Verschnitt von anderen Regionen.
Als besonderes Geschenk, Wertanlage oder selbst in erlesener Runde geniesen. Wir informieren über den Armagnac im allgemeinen auf dieser Seite unter der Weinbrand-Info.
Tipp: Armagnac wird gerne serviert: als traditionell französisches -Trou Gascon- pur als Frappè, als Digestif nach dem Essen, flambiert als -Brülot dÀrmagnac.
Trinktemperatur zwischen 17°C und 20°C, niemals mit Eis, im Ballon oder Tulpenglas. Zur Verköstigung in einem Nosingglas.