Es handelt sich hier nicht um eine Nachfüllung sondern um Vielle et Selectionne dans nos chais - alter Erstbrand von der Destille, im Fass dort eingelagert und 30 Jahre reifen lassen. Nach der Füllung in den Original - Flaschen von uns erworben und die letzten 20 Jahre fachgerecht und temperaturüberwacht in unserem Keller gehegt und gepflegt. Durch den hohen Tanningehalt der Steineiche aus der Cascogne ist der Armagnac sehr, sehr lange haltbar. Der 1975er erreichte dieses Jahr sein stolzes Alter von 51 Jahren. Je länger der Armagnac auch in der Flasche lagert, umso besser wird seine Öualität. Armagnac gilt als die älteste Spirituosen von Frankreich und ist mit Sicherheit die wertvollste auf dieser Welt. Armagnac wird fast gar nicht exportiert, man trinkt ihn in Frankreich selbst. Dieser Armagnac stammt aus dem Anbaugebiet Bas, zu dem auch das Departement von Gers zählt, wo auch die Destillerie Carrère angesiedelt ist. Bas-Armagnac die aus dem sandigen Lehmboden/gelbbrauner Sand stammen, gelten als sehr zart und fruchtig, ist das beste Gebiet und werden von Kennern sehr geschätzt. Die Familie Carrère ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das sich über Generationen und noch heute in Privatbesitz befindet. Jede alte Flasche Armagnac oder Cognac hat Flüssigkeitsverlust ( Part der Engel oder Engelsschluck genannt), dies ist normal. Dieser Jahrgangsarmagnac besteht nur aus dem genannten Jahrgang und ohne Verschnitt von anderen Regionen.
Als besonderes Geschenk, Wertanlage oder selbst in erlesener Runde geniesen. Wir informieren über den Armagnac im allgemeinen auf dieser Seite unter der Weinbrand-Info.
Tipp: Armagnac wird gerne serviert: als traditionell französisches -Trou Gascon- pur als Frappè, als Digestif nach dem Essen, flambiert als -Brülot dÀrmagnac. Trinktemperatur zwischen 17°C und 20°C, niemals mit Eis, im Ballon oder Tulpenglas. Zur Verköstigung in einem Nosingglas.