Von dem Duft der Artischocke hat diese Knolle auch den Beinamen Jerusalem Artischocke. Auch zarter Geruch nach Schwarzwurzel. Leicht erdig, nussig, nach Süßkartoffel schmeckend. Reichhaltig an Inulin. Die Farbe der Knolle ist beige über gelb bis rosa gefärbt. Das Fruchtfleisch ist weiß und erreicht nach ein paar Jahren die Größe einer Kartoffel mit Seitenknollen. In manchen Geschäften wird sie meist einjährig verkauft.
Wirkt sehr gut nach einem ausgiebigen Essen zur Verdauung, Magenverstimmung, Durchfall und Leibschmerz. Zur Behandlung von Diabetes (senkt die Blutfettwerte).
Empfohlene Trinktemperatur 4-18°C
Tipp: Die Knolle findet auch in der Küche ihren Platz. Roh in Salat, frittiert wie Chips oder gemischt mit Kohlrabi.
Informationen
Griffkorken
Edelbrand (klar), 2-fach destilliert
Geschenkflasche
Alkoholgehalt: 40% Vol.
Entzündungshemmend
Gattung: Ursprung Amerika / Mexiko-Indianerkartoffel, Sonnenblume (Korbblütler)